Das FAZ-Sommerrätsel an einem regnerischen Sonntagabend (#298)
Heute Morgen, müde von einer schlaflosen Nacht voller Herumgetippe, erzählte mir mein Vater sowohl, dass meine Nikoli-Puzzle-Buch-Bestellung vom Händler storniert wurde :(
als auch, dass die FAZ ein Sommerrätsel veröffentlicht hat; wohl als Trost-Puzzle.
Eigentlich habe ich genug andere Projekte, die meiner Zeit bedürfen: Mathematiker-Karriere bestreiten, Blog-Posts schreiben, Privatprojekte coden, Essays lesen, historische CompSci-Paper aufarbeiten, Französisch lernen, etc. Aber: noch schlaftrunken von der wachen Nacht und dem kurzen Mittagsschlaf an einem späten Sonntagnachmittag, der Bruder hat keine Lust, zu zocken … dann kann man auch ein wenig herumrätseln.
Rätsel ist wohl ein weiter Begriff; für mich ist Jochen Reineckes Pssst … geheim! eine Recherche-Odyssee. Ähnlichkeiten zu z. B. Nondango sind abstrakter Natur. Insbesondere weisen Logikrätsel oft weltwissensunabhängig-eindeutige Lösungen und polynomielle Lösungsverifikation auf.
((Lösungsweg geschwärzt.))
Ich habe keine genaue Zeit gestoppt und während des Lösens meinen Weg notiert, aber länger als vier Stunden habe ich nicht gebraucht. Um 20:25 Uhr hatte ich meine Lösung eingesendet.